kulturMontag / 13.10.2025, 22:30

kulturMontag / 13.10.2025, 22:30

kulturMONTAG

13.10. 22:30
ORF 2
60 minutes

Österreich (2025). Pfiffige Planspiele Wie kommt die Jugend zu mehr Kunst und Kultur? Dieses Thema will die österreichische Bundesregierung in Angriff nehmen und kulturelle Teilhabe vermehrt im Schulsystem verankern. Wie ist der Status Quo und welche Initiativen haben sich an Österreichs Schulen bereits bewährt? Der "kulturMONTAG" hat nachgefragt. Wie funktioniert Demokratie? In Zeiten von gesellschaftlicher Spaltung , die mit Fake News gespickt sind, sind demokratische Werte keine Selbstverständlichkeit mehr. Das will die Stadt Wien mit ihrem Pilotprojekt an fünf Wiener Schulen ändern. Seine Familie ist Basis für seine scharfsinnigen, wie humanistisch-humorvollen Betrachtungen zum Weltgeschehen. Der mehrfach preisgekrönte Kabarettist Hosea Ratschiller erzählt in seinen Programmen gerne Alltagsgeschichten an der Grenze zum Grotesken. Für sein 9. Solo "Happy Place" findet der 43-jährige Kärntner helle Worte für dunkle Zeiten.

More information
Record
Record series

Episodes

2 Available episodes Show 1 future episodes
Available in 1 day
Episode

kulturMontag / 20.10.2025, 22:30

20.10. 22:30, ORF 2, 55 minutes

kulturMontag / 20.10.2025, 22:30

Episode

kulturMontag / 14.10.2025, 03:05

14.10. 03:05, ORF 2, 60 minutes

kulturMontag / 14.10.2025, 03:05

Episode

kulturMontag / 13.10.2025, 22:30

13.10. 22:30, ORF 2, 60 minutes

kulturMontag / 13.10.2025, 22:30

Similar shows

Ulice
Top Gun 2
FORTUNA:LIGA
The Big Bang Theory
The New Day (festivalový název)
Ordinace v růžové zahradě
Správy

About show

deu

Österreich (2025). Pfiffige Planspiele
Wie kommt die Jugend zu mehr Kunst und Kultur? Dieses Thema will die österreichische Bundesregierung in Angriff nehmen und kulturelle Teilhabe vermehrt im Schulsystem verankern. Wie ist der Status Quo und welche Initiativen haben sich an Österreichs Schulen bereits bewährt? Der "kulturMONTAG" hat nachgefragt. Wie funktioniert Demokratie? In Zeiten von gesellschaftlicher Spaltung , die mit Fake News gespickt sind, sind demokratische Werte keine Selbstverständlichkeit mehr. Das will die Stadt Wien mit ihrem Pilotprojekt an fünf Wiener Schulen ändern. Seine Familie ist Basis für seine scharfsinnigen, wie humanistisch-humorvollen Betrachtungen zum Weltgeschehen. Der mehrfach preisgekrönte Kabarettist Hosea Ratschiller erzählt in seinen Programmen gerne Alltagsgeschichten an der Grenze zum Grotesken. Für sein 9. Solo "Happy Place" findet der 43-jährige Kärntner helle Worte für dunkle Zeiten.