Polizei

Polizei

26.11. 20:15
Das Erste
90 minutos

Anton ist von zu Hause ausgezogen. Er hat eine Lehre als Koch angefangen. Ein Mädchen hat er und eine Bleibe, zwar nur eine Laube, aber immerhin. Doch dann kriegt er diesen Brief. Diesen gelben Brief. Eine Anklageschrift. Die Sache liegt schon zwei Jahre zurück und er hatte sie so gut wie vergessen. Nun werden ihm „Schwerer Landfriedensbruch“ und „Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte“ vorgeworfen. Aber wenn er versucht, sich an diesen 1. Mai vor zwei Jahren zu erinnern, ist da nur Leere. Ein blinder Fleck. Seine Anwältin rät ihm, die Ereignisse zu rekonstruieren. Anton versucht es. Er taucht ein in ein Leben, mit dem er abschließen wollte, befragt frühere Freunde, geht an die Orte von damals, nimmt Kontakt mit der „Roten Hilfe“ auf. Mit Wucht tauchen schließlich die Bilder von damals auf. Die Demonstration, seine Festnahme. Anton erkennt, dass er nicht Täter ist, sondern Opfer. Die Einsatzkräfte haben ihn ohne Grund zusammengeschlagen. Und jetzt zeigen sie ihn an. Anton erkennt auch, dass er gegen die kaum eine Chance hat. Er hat weder Zeugen noch Beweise. * Personen: Anton Stern___________________Levy Rico Arcos Katja Stern___________________Petra Schmidt-Schaller Gregor Stern__________________Alexander Hörbe Sabine Langweg________________Luise Helm Merle_________________________Antonia Breidenbach Rosa Duarte___________________Jamilah Bagdach Emma__________________________Katharina Hirschberg Jonas_________________________Florian Geißelmann Otto__________________________Michael A. Grimm Herr Penzner__________________Andreas Anke und andere Musik: Dürbeck & Dohmen Kamera: Falko Lachmund Buch: Laila Stieler Regie: Buket Alakus

más información

Sobre el evento

deu

Anton ist von zu Hause ausgezogen. Er hat eine Lehre als Koch angefangen. Ein Mädchen hat er und eine Bleibe, zwar nur eine Laube, aber immerhin. Doch dann kriegt er diesen Brief. Diesen gelben Brief. Eine Anklageschrift. Die Sache liegt schon zwei Jahre zurück und er hatte sie so gut wie vergessen. Nun werden ihm „Schwerer Landfriedensbruch“ und „Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte“ vorgeworfen. Aber wenn er versucht, sich an diesen 1. Mai vor zwei Jahren zu erinnern, ist da nur Leere. Ein blinder Fleck. Seine Anwältin rät ihm, die Ereignisse zu rekonstruieren. Anton versucht es. Er taucht ein in ein Leben, mit dem er abschließen wollte, befragt frühere Freunde, geht an die Orte von damals, nimmt Kontakt mit der „Roten Hilfe“ auf. Mit Wucht tauchen schließlich die Bilder von damals auf. Die Demonstration, seine Festnahme. Anton erkennt, dass er nicht Täter ist, sondern Opfer. Die Einsatzkräfte haben ihn ohne Grund zusammengeschlagen. Und jetzt zeigen sie ihn an. Anton erkennt auch, dass er gegen die kaum eine Chance hat. Er hat weder Zeugen noch Beweise.

*
Personen:
Anton Stern___________________Levy Rico Arcos
Katja Stern___________________Petra Schmidt-Schaller
Gregor Stern__________________Alexander Hörbe
Sabine Langweg________________Luise Helm
Merle_________________________Antonia Breidenbach
Rosa Duarte___________________Jamilah Bagdach
Emma__________________________Katharina Hirschberg
Jonas_________________________Florian Geißelmann
Otto__________________________Michael A. Grimm
Herr Penzner__________________Andreas Anke
und andere

Musik: Dürbeck & Dohmen
Kamera: Falko Lachmund
Buch: Laila Stieler
Regie: Buket Alakus